- Mascov
Mascov, Joh. Jak., Publizist und Historiker, geb. 26. Nov. 1689 zu Danzig, gest. 21. Mai 1761 als Prof. zu Leipzig; schrieb: »Geschichte der Deutschen« (2 Bde., 1726-37) u.a.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Mascov, Joh. Jak., Publizist und Historiker, geb. 26. Nov. 1689 zu Danzig, gest. 21. Mai 1761 als Prof. zu Leipzig; schrieb: »Geschichte der Deutschen« (2 Bde., 1726-37) u.a.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Mascov — ist der Familienname folgender Personen: Christian Masecovius (auch: Mascov; 1673–1732), deutscher lutherischer Theologe Gottfried Mascov (1698–1760), deutscher Jurist Johann Jacob Mascov (1689–1761), sächsischer Jurist Peter von Mascov (1634… … Deutsch Wikipedia
Mascov — Mascov, Johann Jakob, deutscher Staatsrechtslehrer und Geschichtschreiber, geb. 26. Nov. 1689 in Danzig, gest. 21. Mai 1761, studierte in Leipzig zuerst Theologie, dann Geschichte und Rechte und begleitete junge Edelleute (v. Buchwald und v.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mascov — Mascov, Joh. Jak., Jurist u. Historiker, geb. 1689 zu Danzig, gest. 1761 als Professor zu Leipzig, war seiner Zeit besonders ein ausgezeichneter Staatsrechtslehrer, schrieb einen »Abriß einer vollständigen Historie des deutschen Reiches« (1722 ff … Herders Conversations-Lexikon
Johann Jakob Mascov — Johann Jacob Mascov (* 26. November 1689 in Danzig; † 21. Mai 1761 in Leipzig) war ein sächsischer Jurist. Leben Mascov studierte an der Universität Leipzig vor allem bei Johann Burckhardt Mencke. Nach seinem Studienabschluss als Magister im Jahr … Deutsch Wikipedia
Johann Jacob Mascov — (* 26. November 1689 in Danzig; † 21. Mai 1761 in Leipzig) war ein sächsischer Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Gottfried Mascov — Gottfried Mascov, auch Mascovius (* 26. September 1698 in Danzig; † 5. Oktober 1760 in Leipzig), war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Mascov studierte von 1716 bis 1724 Rechtswissenschaft und Philosophie an den Universitäten Leipzig und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Mas–Mat — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Danziger Naturforschergesellschaft — Grünes Tor, Sitz bis 1845 Haus der Naturforschenden Gesellschaft ab 1845 … Deutsch Wikipedia
Elias Gottlob Haussmann — Gottfried Reiche Ölgemälde von Elias Gottlob Haußmann 1726 Johann Sebastian Bach Ölgemälde von Elias Gottlob H … Deutsch Wikipedia
Haus der Naturforschenden Gesellschaft — Grünes Tor, Sitz bis 1845 Haus der Naturforschenden Gesellschaft ab 1845 … Deutsch Wikipedia